Am Karnevalssamstag reiste unsere D1 zum vorgezogenen Meisterschaftsspiel zum abstiegsbedrohten BC Ahrweiler. Das Hinspiel konnte man knapp und glücklich mit 2:1 gewinnen, so dass man gewarnt war, aber trotzdem war das klare Ziel weitere drei Punkte einzufahren.
Die ersten 15 Minuten verliefen ausgeglichen und bei Lattentreffern auf beiden Seiten hätte durchaus ein Treffer fallen können. Nach 17 Minuten schlug dann der SVR zu Robin passte zurück auf Timo, der mit einem platzierten Schuss aus 15 Metern das 1:0 erzielte.
Ahrweiler wirkte geschockt und anschließend spielte nur noch der SVR, der deutlich wacher wirkte. Dies zeigten auch die Tore zum 2:0 und 3:0, die noch vor der Pause fielen. Beide male reagierte ein Rheinbreitbacher nach einem Schuss am schnellsten. Nach Timos Schuss reagierte Tim gut und schoss ein und nach Robins Schuss staubte Yunus zur beruhigenden 3:0 Halbzeitführung ab.
Obwohl der SVR in Halbzeit zwei gleich sechsmal wechselte, blieb das Niveau konstant hoch und Ahrweiler kam zu keiner nennenswerten Gelegenheit mehr. Anders der SVR. Der Dauerduck war hoch und es fielen drei weitere Treffer. Saka passte auf Yunus, der sich im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und einschoss. Kurz darauf war Saka rechts durch und spitzelte den Ball aus unmöglichen Winkel ins Tor. Kurz vor Schluss spielte Timo Leon frei und der Winterneuzugang vom JFV Siebengebirge traf gleich bei seinem ersten Einsatz im SVR-Trikot zum 6:0 Endstand. Die Homogenität und der Zusammenhalt in der Truppe sind vorbildlich. Am Abend vor dem Spiel feierte man gemeinsam Karneval und nach der Rückkehr aus Ahrweiler unterstützten die Jungs die erste Mannschaft bei ihrem wichtigen Heimsieg.

Somit verteidigte unser Team den herausragenden dritten Platz in der Rheinlandliga und möchte dies auch am kommenden Wochenende machen, wenn sich mit JFV Wolfstein um 14 Uhr ein weiteres Top-Team auf dem Rheinbreitbacher Sportplatz vorstellt.