SV RHEINBREITBACH - Wir.Leben.Fußball
Geschäftszeiten: Mo. 18-19 Uhr / Sa. 10-13 Uhr / Tel: 02224 9892828

D3 – Rückrundenstart 24/25 bei Frühlingshaftem Wetter

08.03.2025:

Bei Frühlingshaftem Wetter und sommerlichen Temperaturen von 20 Grad, starteten wir Top motiviert und gut vorbereitet in die Rückrunde.

Von 12 zu erreichenden Punkten an diesem Wochenende, konnten unsere D-Junioren und C-Junioren in den jeweiligen Meisterschaftsspielen, für den SVR volle Punktzahl einfahren.

Unsere D4, verstärkt durch Louis Lohmeierer (D3) und Joschua Bauer (D3), eröffneten den Punkterausch Auswärts gegen FV Engers II mit einem 2 : 6 Erfolg und brachten verdient 3 Punkte mit nach Hause.

Mit einer Marke losen Bilanz in der Rheinlandliga im Jahr 2025, drei Spiele drei Siege zeigten die Jungs unserer D1 wieder einmal ein souveränes Spiel. Gegen JFV Wolfstein WW/Sieg belohnten Sie sich zu Hause, verdient mit drei Punkten bei einem Endstand von 4 : 2.

Unser Team der D3, wollte sich dem Punkterausch anschließen und trat pünktlich und Top motiviert in Vettelschoß gegen die JSG Rhein-Westerwald III an.

Pünktlich um 14.45 Uhr schrillte die Pfeife vom Schiedsrichter und wir eröffneten die Partie mit dem Anstoß und marschierten direkt auf das gegnerische Tor zu, Felix Hatterscheid mit der ersten großen Chance verfehlte das Tor, nach wenigen Sekunden nur knapp.

Heute sah man sehr deutlich, dass unser Team die ersten Minuten nicht verschlafen wollte, dennoch waren wir noch nicht richtig geordnet und obwohl wir das Spiel bestimmten, kassierten wir nach gerade mal 5 min das erste Gegentor.

Wieder einmal mussten wir einem Rückstand hinterherlaufen.

Jedoch waren unsere Jungs jetzt hellwach, erhöhten das Tempo und den Druck. Tiago Oscar de Araujo nutzte nach einem hervorragenden Pass von Berat Etem Temel, den Platz an der rechten Seitenlinie und marschierte mit dem Ball in Richtung des gegnerischen Strafraums, wo er dann die Flanke für Moritz Schmandt hereinbrachte, der in der 8 min nur noch den Fuß hinhalten musste und zum 1 :1 einnetzte.

Wir bestimmten weiterhin das Spiel und ließen dem Gegner keine Chance, wir spielten uns immer wieder Torchancen heraus, die wir aber nicht zwingend nutzen konnten. Aber dann, ein weiter Abschlag vom gegnerischen Torhüter, der unserem Innenverteidiger Jonathan Kölzer vor die Füße fiel, der sich entschloss einfach mal durch die Mitte zu laufen und aus der zweiten Reihe den Hammer auszupacken. Ein Wahnsinns Schuss, der wie eine Rakete in der 22 min im Kasten der Gegner zur Führung von 1 : 2 einschlug.

Halbzeit.

Nach der Halbzeitpause ging es direkt weiter und wir nahmen wieder das Zepter in die Hand. Immer wieder im Wechsel über den linken oder rechten Flügen trieben wir den Ball nach vorne und erarbeiteten uns eine Torchance nach der nächsten, aber entweder bekamen wir nicht genug Druck hinter den Ball oder schossen viel zu zentral, so dass der gegnerische Torhüter leichtes Spiel hatte, oder das Aluminium die Tore verhinderte.

Nach ca. 40 min hat man unseren Jungs das hohe Tempo dann doch angemerkt und die Zeit des Luft Holens, nutzte die JSG. Die JSG konnten sich zwei Groß Chancen herausspielen, wovon ein Torschuss nur knapp unseren Kasten verfehlte und ein Torschuss durch unseren Keeper Nick Litterscheid hervorragend pariert wurde.

Jetzt lag es an uns Trainern unser Team für die letzten 10 min noch einmal aus der Reserve zu locken und die Schlussminuten mit Vollgas einzuleiten.

Unsere Jungs packten nochmal alles aus und leiteten über den linken Flügel, ausgehend von Ryan Kahn, der Mikail Es de Escoval in Scene brachte, der mit dem Ball nach vorne lief und einen sauberen Pass in den Rückwärtigen Raum auf Jonathan Kölzer spielte, der einfach mal abzog. Der gegnerische Keeper konnte den brachialen Schuss nur abklatschen lassen und der mitgelaufene Tiago Oscar de Araujo reagierte blitzschnell und schob den Ball in der 54 min, unhaltbar ins kurze Eck zur Führung und dem verdienten 1 : 3 Endstand.

Jungs wir sind stolz auf Euch!!!

Angetreten sind: Jonathan Kölzer (C), Nick Litterscheid, Carl Gelderblom, Berat Etem Temel,          

                               Dominique Seidel, Felix Hatterscheid, Joshua Mierbach, Mikail Es de Escoval,

                               Moritz Schmandt, Ryan Kahn, Tiago Oscar de Araujo

Schlussendlich Trat die C1 Ihr Heimspiel an und rundete das Erfolgswochenende durch ein 5 : 2 Sieg ab.