SV RHEINBREITBACH - Wir.Leben.Fußball
Geschäftszeiten: Mo. 18-19 Uhr / Sa. 10-13 Uhr / Tel: 02224 9892828

Es war einer jener Schicksalsabende im Fußball. Ein saisonentscheidendes Heimspiel unter Flutlicht gegen einen starken Gegner.

Die D2-Juniorinnen starteten als jüngste Mannschaft der Staffel, als einziges Team der U13-Liga, das ausschließlich aus Mädchen des Jahrgangs 2013 bestand.

Sie haben eine fantastische Entwicklung in den letzten Jahren durchgemacht, sind als echtes Team zusammengewachsen und hatten eine sensationelle Hinrunde gespielt. Nun bestand die Möglichkeit, das alles mit einem Sieg im letzten Heimspiel zu krönen, der die Chance auf die Meisterrunde bewahren würde.

Asbach war in der Westerwaldstraße zu Gast. Für die SVR-Mädchen keine Unbekannten. Schließlich hatten wir in den letzten Jahren des Öfteren Freundschaftsspiele ausgetragen, die allesamt leider knapp verloren gingen. Nun reisten die Asbacher als Tabellendritte zu unserer ersten Pflichtspielbegegnung an.

Und Spannung gab es reichlich von Anfang an. Beide Mannschaften lieferten einen echten Fußballkampf voller Leidenschaft und viel Spielkunst. Die Abwehrreihe mit Mathilda, Emma und Mia im defensiven Mittelfeld warf sich in jeden Zweikampf. Aus den schnellen Zuspielen nach vorne zur Kreativabteilung mit Marlene und Caro resultierten eine Vielzahl von Chancen; vor allem für die schnelle Stürmerin Lotta. Arin, Vlera und Dilay konnten dies mit ihren Einwechslungen weiter erfolgreich unterstützen.

Aber auch der Gegner kam zu seinen Gelegenheiten. Es gab jedoch keinen Weg an Lara im Tor vorbei. Unsere Torhüterin war in Weltklasseform. Sie entschärfte alles. Und das, wie sich später herausstellte – mit gebrochenem Fuß!

Fünf Minuten vor Schluss startete der SVR wieder einen gefährlichen Konter und Lotta vollendete! 1:0! Und die Sensation war greifbar nah. Doch es sollte nicht sein. Eine Bogenlampe aus 30 Metern segelte ins Tor und Asbach glich doch noch aus.

Nach dem Spielverlauf war das 1:1 ein gerechtes Ergebnis, doch die Einstellung der SVR Mädchen allein hätte mehr verdient. Dieses Spiel zeigte wiederum, wie viel Potenzial in der Mannschaft steckt. Das jüngste Team der Staffel hatte nur knapp die Qualifikation für die Meisterrunde verpasst.