Mit geballter Dreifachkraft in die neue Saison!
Der bisherige B-Juniorinnen Trainer Andre Raaff übernimmt zur Saison 2025/2026 das Amt des Cheftrainers bei den Rheinbreitbacherinnen und stellt sich vor:
„Ich heiße Andre Raaff und wurde vor 46 Jahren in Bad Honnef geboren. Seit 2010 bin ich Mitglied im SVR und habe seitdem in sämtlichen Seniorenmannschaften gespielt (Erste, Zweite, Dritte und Alte Herren). Bevor ich zum SVR kam, war ich 15 Jahre beim Oberkasseler FV.
Seit 2019 trainiere ich Mädchenmannschaften und habe einige erfolgreiche Saisons hinter mir, unter anderem wurden wir mit den B-Juniorinnen zweimal hintereinander Vize-Rheinlandmeister! Nun freue ich mich darauf, mit der Frauenmannschaft daran anzuknüpfen.
Fußball macht mir seit mittlerweile 30 Jahren jede Menge Spaß und es bereitet mir Freude, diesen Spaß an andere weiterzugeben.
Fußballspielen erfordert ein hohes Maß an Athletik und Kondition, aber genauso auch Präzision, Konzentration und Übersicht. Diese Dinge verlange ich in allen Trainingseinheiten und Spielen, wie einige der Spielerinnen, die ich bisher begleitet habe, gut wissen (und auch gerne mal vergessen).
Erfolge sind schön, aber für mich kein Muss! Wenn man alles gegeben hat, und der Gegner einfach besser war, dann ist das so! Klar kann man auch mal Glück haben und trotzdem gewinnen, dann freut man sich auch darüber! Aber wenn man unnötig verliert, weil man sich nicht angestrengt hat, dann werde ich sauer und zeige das auch. (Auch das wissen die Spielerinnen…)
Im Vordergrund steht für mich die Entwicklung der Spielerinnen im Speziellen und der Mannschaft als Ganzes. Jeder bringt etwas mit, woran es sich zu arbeiten lohnt und jeder hat Schwächen, die man beseitigen kann. Oft sind es kleine Dinge, die man ändern muss, um einen großen Schritt zu machen. Ich versuche immer, das möglichst einfach zu erklären (und hoffe, das gelingt in den meisten Fällen…)
Wenn dann irgendwann alles stimmt und die einzelnen Spieler sich mit ihren Fähigkeiten zu einer Mannschaft formieren, und dann noch die Spielzüge funktionieren und Tore fallen, dann läuft alles ganz alleine und man kann sich zurück lehnen und geniessen.
Bis es soweit ist, freue ich mich aber auf die Arbeit und den Weg dahin!“
Unterstützt wird Andre von Kai Thieme und Rüdiger Auras. Kai, der letzte Saison für die Rot-Weißen an der Seitenlinie stand, kann nun auf eigenen Wunsch wieder als Co-Trainer agieren. Rüdiger wird das Amt des Torwarttrainers bekleiden.
Lieber Andre, lieber Kai, lieber Rüdiger!
Wir freuen uns sehr darauf, dass ihr die Rheinbreitbacherinnen durch die neue Spielzeit führen werdet und heißen euch herzlich Willkommen. Nach dem Generationswechsel werdet ihr die richtigen Taktiken, Methoden und Zuwendungen finden, um das junge Team zum Erfolg zu bringen!