SV RHEINBREITBACH - Wir.Leben.Fußball
Geschäftszeiten: Mo. 18-19 Uhr / Sa. 10-13 Uhr / Tel: 02224 9892828

SVR D1 gelingt der nächste Erfolg in der Rheinlandliga

Das 1:8 Debakel beim Spitzenreiter wollte unsere D1 schnell ablegen und sich voll auf die nächste Aufgabe zu Hause an der Westerwaldstraße konzentrieren. Zu Gast war die starke  Mannschaft des JFV Schieferland (zusammengesetzt aus 14 Vereinen), die mit 15 Punkten (5 Siege aus 7 Spielen) zwei Punkte vor dem SVR platziert anreisten.

Von Beginn an zeigte der JFV seine Stärke und bereits nach drei Minuten spielte ein Gästestürmer aus abseitsverdächtiger Position einen Rückpass, den Jonas Herpel mit einem platzierten Schuss zum 0:1 versenkte. Der SVR brauchte aber nicht lange um zu antworten. Zuerst ging ein Schuss von Yunus noch knapp drüber, dann konnte der Gästetorwart einen Distanzschuss von Saka nicht festhalten und Yunus staubte zum 1:1 ab.

Nun ging es hin und her und der nächste Treffer gelang wieder den Gästen. Eine verunglückte, lange Flanke von Matthias Paschulka senkte sich hinter Torwart Caspar, unter dem Jubel der laustarken Gästefans, zum 1:2 ins Netz. Die Partie wurde hitzig und zweikampfstark geführt und dem SVR gelang ein ganz wichtiger Treffer. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff schoss Ömer nach einer Ecke einen bereits abgewehrten Ball aus halbrechter Position mit links ins lange Eck zum umjubelten 2:2 Halbzeitstand.

Noch zweikampfstärker kam der SVR aus der Kabine und wieder klingelte es nach einer Ecke. Der Ball kam im Rückraum zu Saka der mit einem strammen Schuss das 3:2 erzielte. Der JFV konnte nicht antworten – im Gegenteil. Fast alle Zweikämpfe gewannen nun die Rheinbreitbacher Jungs, die hinten gut standen und immer wieder schnell nach vorne spielten. So dauerte es nicht lange, ehe ein Freistoß von Timo in den Strafraum segelte und Tim zu Fall gebracht wurde. Den strittigen Elfmeter verwandelte Saka sicher zum 4:2. Nun hatte man dem Gast den Zahn gezogen, der jetzt wenig entgegen zu setzen hatte. Ein verunglückter Rückpass landete bei Saka im Fuß, der alleine aufs Tor zulief, den Torwart umkurvte und sicher zum 5:2 einschoss.  Ein lupenreiner Hattrick des SVR-Torjägers, der an dem Tag aber immer wieder von stark kämpfenden und toll spielenden Mitspielern in Szene gesetzt wurde. Mehrfach hätte danach der SVR erhöhen können, aber es fiel nur noch ein Treffer in der Schlussminute zum 6:2 Endstand. Der Gästetorwart konnte einen Freistoß aus 25 Metern von Timo nicht festhalten und Ben staubte ab.

Nach acht aufreibenden Spieltagen in der Rheinlandliga können die Jungs nun drei Wochen durchatmen, ehe es am 3.11. wieder mit einem Heimspiel gegen den JFV Wittlicher Tal weitergeht. Fünf Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen und unglaubliche 16 Punkte sind die Bilanz des Überraschungs-Aufsteigers. Es bleibt spannend, ob die Mannschaft auch im November das hohe Niveau halten kann, um weitere Punkte in Richtung Klassenerhalt einzufahren.