SV RHEINBREITBACH - Wir.Leben.Fußball
Geschäftszeiten: Mo. 18-19 Uhr / Sa. 10-13 Uhr / Tel: 02224 9892828

Sieg, Unentschieden und Niederlage für die SVR D1

Drei wichtige Spiele standen für unsere Rheinlandliga-D-1 innerhalb von 10 Tagen an. Zuerst ging es in der fünften Runde des Rheinlandpokals unter der Woche zum Kreisligisten JSG Wissen. Man war aufgrund der vorherigen Resultate vor dem Kreisligisten gewarnt. Das Spiel fand zudem auf einem ungewohnten Aschenplatz statt. Trotzdem dominierte unser Team von Beginn an das Spiel und ging früh durch Saka (3.Minute) in Führung. Bereits vor der Pause sorgten Luca (13.) und Ömer (28.) für klare Verhältnisse. Den Wissener Anschlusstreffer (29.), beantwortete Luca noch in der Nachspielzeit mit dem Treffer zum beruhigenden 4:1 Halbzeitstand. In Halbzeit zwei verlief das Spiel ruhiger und der SVR gewann durch zwei Treffer durch Yunus (42.) und Tim (53.) souverän mit 6:1. Am 30.April muss unser Team im Achtelfinale nun zum Bezirksliga-Spitzenteam JFV Hunsrück 2 reisen.

In der Rheinlandliga stand nur drei Tage später das wichtige Heimspiel gegen den Kreisrivalen SSV Heimbach-Weis an. Man erwischte einen echten Blitzstart durch Sakas Abstauber nach 30 Sekunden. Bis zur Pause dominierte der tief stehende Gast mit schnellen Kontern aber die Partie und drehte das Spiel, so dass es mit einem 1:2 in die Pause ging. In Halbzeit zwei riss dann unser Team das Spiel an sich, war klar überlegen und konnte vier Minuten vor Schluss durch Timofei zum 2:2 ausgleichen, so dass man den Punkteabstand von 10 Punkten vor Heimbach-Weis wahren konnte.

Eine Woche später stand dann das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenfünften JFV Hunsrück an. In einer ausgeglichenen Partie unterlag man unglücklich mit 2:3. Zu viele individuelle Fehler in der Abwehr, vergebene Großchancen und etwas Pech (einmal Pfosten, einmal Latte), sowie Pech mit dem Schiedsrichter (ein Feldverweis und zwei Elfmeter wurden gegen Hunsrück nicht gegeben) führten zur Niederlage. Yunus Führungstreffer in der ersten Halbzeit und Sakas verwandelter Foulelfmeter in der Nachspielzeit, nach Foul an ihm selber, waren zu wenig.

Nach 19 Spieltagen steht unser Team somit punktgleich mit dem Dritten SpVg Trier auf einem überragenden vierten Platz in der Rheinlandliga.

Am kommenden Samstag kommt nun der dominante Spitzenreiter aus Eisbachtal um 14 Uhr nach Rheinbreitbach!