Die neu formierte SRV D3 hat ihr erstes Meisterschaftsspiel gegen die JSG Wiedtal-Roßbach mit 0:4 verloren. Drei Tage nach dem grandios geglückten Einzug in die zweite Runde des Rheinlandpokals trafen unsere Jungs nun in der Kreisliga am 23.8.2025 auf einen deutlich stärkeren Gegner.
Ferien- und verletzungsbedingt standen wie schon zum Saisonauftakt der D3 nicht alle Spieler zur Verfügung. Dennoch hatten wir eine topmotivierte Truppe am Start, die an die gute Leistung aus ihrem Pokalspiel nahtlos anknüpfen wollte. Bei bestem Fußballwetter pfiff Schiedsrichter Manuel Araujo mit fünfminütiger Verspätung an, weil der Gast zuvor (natürlich zu Recht) auf einer ordnungsgemäßen Begrüßung bestand.
Bereits kurz nach Anstoß wurde schnell klar, dass die Partie kein Selbstläufer werden würde. Es entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Wiedtal-Roßbacher, bei dem unsere Abwehrreihe mit Kapitän Emil, Mats und Jakob ordentlich zu tun bekam, ihre Aufgabe aber zuverlässig erledigte. Immer wieder mussten auch Adar, Felix und Paul mit nach hinten arbeiten, was unseren Spielaufbau sichtbar erschwerte. So erhofften wir uns von einer relativ frühen Einwechslung von Julius mehr Dynamik nach vorn.
Nach einem wegen Abseits vom guten Schiedsrichter nicht anerkannten Gästetores setzte sich jedoch in der 24. Minute der Mittelstürmer der JSG Wiedtal-Roßbach erstmals erfolgreich durch und ließ Keeper Carl keine Chance. Natürlich versuchten die Jungs in der Folge alles, um nicht mit einem Rückstand in die Pause zu gehen und kamen mehrfach zu guten Torchancen, doch Alaattin, Enmanuel, Felix und Jakob hatten trotz teilweise guter Kombinationen bei ihren Abschlüssen kein Glück. Murat belebte nach seiner Einwechslung das Mittelfeld und sorgte für mehr Druck nach vorn. In dieser Phase wäre der Ausgleich mehr als verdient gewesen. Dennoch ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Halbzeit.
Zum Wiederanpfiff wechselten wir mit Noah und Tim weitere frische Kräfte ein, kurz darauf kam auch noch Mir. Alle sorgten mit vereinten Kräften dafür, dass die Hoffnung zumindest auf den Ausgleich am Leben blieb. Mit zunehmender Spieldauer merkte man freilich, dass in diesem frühen Stadium der Saison noch konditionelle Rückstände aufzuholen sind, denn die Beine wurden immer schwerer. Die Gästemannschaft blieb zudem mit ihren Aktionen stets gefährlich und Carl konnte sich im Tor mehrfach mit glänzenden Paraden auch im 1-gegen-1 auszeichnen und hielt so das Spiel offen.
Aber was wir auch versuchten: Umstellungen im Mittelfeld und im Sturm, Rückwechsel auf mehreren Positionen: In der 49. Minute schlug die JSG Wiedtal-Roßbach ein zweites Mal zu und sorgte so für die Vorentscheidung. Es war deutlich zu merken, dass unseren Jungs nun die Luft ausgegangen war und so fielen die weiteren Tore für die Gäste in der 53. und 57. Minute ein wenig zu leicht. Am Ende gratulierten wir der JSG Wiedtal-Roßbach zu einem deutlichen 0:4, das aber über die lange Zeit offene Partie hinwegtäuschte. Entsprechend frustriert waren unsere Jungs dann auch. Im anschließenden 9-Meter-Schießen gab es aber schon wieder bei fast allen lachende Gesichter zu sehen.
Nach der englischen Woche zum Saisonauftakt folgt nun eine normale Trainingswoche, in der wir uns erstmalig mit der ganzen Mannschaft konzentriert auf unseren Besuch bei der JSG Rhein-Westerwald-Fernthal III vorbereiten, wo wir auf leichtere Beine hoffen.
Wir danken herzlich dem Mann an der Pfeife Manuel Araujo, der eine einwandfreie Leistung ablieferte, sowie den Unterstützern auf der Tribüne wie insbesondere auch Roxana, die sich von Katrin und Tina erstmals für den Buden-Dienst einarbeiten ließ. Wir haben ein tolles Team-Umfeld!
Die D3-Trainer bedanken sich schließlich für ein engagiertes Spiel bei folgender Mannschaft:
Adar Erman, Alaattin Acar, Carl Gelderblom (TW), Emil Knecht (C), Enmanuel Leiendecker, Felix Schlange-Schöningen (D2), Jakob Ruland (D2), Julius Weyland (D2), Mats Öztüfekci, Mir Latif, Murat Yilmaz, Noah Malik, Paul Wierges und Tim Schack.
MG