SV Rheinbreitbach III – SV Roßbach-Verscheid II 2:2 (1:0)
Am letzten Sonntag stand für die Mannschaft um Trainerin Nora Weinand das Spiel gegen die Zweitvertretung aus Roßbach auf dem Programm. Gegen die Gäste, die sich im oberen Drittel der Tabelle befinden, wollte man die positive Entwicklung bestätigen und den Anschluss an nach oben schaffen. Insgesamt entwickelte sich unter der Leitung des starken und souveränen Schiedsrichters Andreas Schneider ein intensives Fußballspiel zweier guter C-Klasse-Mannschaften.

Gut eingestellt durch Coach Weinand begann die Mannschaft konzentriert und konnte nach 12 Minuten durch Juan Carlos Escobar Rodriguez in Führung gehen. In dem Spiel ging es immer wieder hin und her, so dass es mit der knappen Führung für die Rot-Weissen, die mit Theo Kampler einen Rückkehrer begrüßen durften, in die Pause ging. Die Defensive um Kapitän Staß stand sicher, auch Torhüter Fabian Richarz konnte sich mehrfach stark auszeichnen. Auch in Halbzeit zwei wechselte das Momentum zwischen beiden Mannschaften konstant hin und her – zunächst dann mal auf die Seite der Gäste, die nach einem gut und scharf getretenen Freistoß aus dem Halbfeld am zweiten Pfosten den Ausgleich erzielten.
In der Folgezeit hatten beide Mannschaften Chancen, die aber nicht genutzt wurden. Obwohl das Tempo nicht ganz gehalten werden konnte, blieben beide Mannschaften weiterhin sehr intensiv in den Zweikämpfen. Als sich dann schon alle anwesenden Zuschauenden mit einer Punkteteilung abgefunden hatten, begann die spektakuläre Nachspielzeit, die mit einer angesagten Länge von 3 Minuten gar nicht so viel versprach. Zunächst konnte erneut Juan und tosendem Jubel eine Unstimmigkeit in der Roßbacher Abwehr nutzen und das 2:1 erzielen. (90.+1). Dann waren es aber die Gäste, die im aller letzten Angriff erneut den Ausgleichstreffer erzielten, nachdem die Rot-Weissen den Ball nicht erfolgreich vom eigenen Tor weghalten konnten (90.+3). Nach dem Gegentor wurde das Spiel gar nicht mehr angepfiffen, Schiedsrichter Schneider beendete die Partie.
Trotz der, mit Blick auf den Spielverlauf gerechten Punkteteilung, sanken die Breitbacher frustriert zu Boden und trauerten den kurzfristig greifbar nahen 3 Punkten hinterher. Wer nach 91 Minuten führt, kann mit einem Punkt nicht zufrieden sein. Während man vor dem Spiel und vermutlich auch in Minute 85 mit einem Punkt gegen ein Top4-Team zufrieden gewesen wäre, fühlte es sich nun wie eine Niederlage an. Mit etwas Abstand kann die Mannschaft aber wirklich sehr zufrieden sein und den Punkt als klaren Punktgewinn mitnehmen. Gegen einen guten Gegner hatte man 90 Minuten mitgehalten, Fußball gespielt und vor allem in den Zweikämpfen eine gute Intensität gezeigt. Dies gilt es im nächsten Spiel gegen Rheinbrohl II zu bestätigen.
Für den SVR spielten:
Fabian Richarz, Frederik Staß, Christian Schlüter, Martin Schlüter, Raphael Klaus, Theo Kampler, Carlos Ovidio Mejia Rivera, Juan Carlos Escobar Rodriguez, Ayhan Akkas, Atif Ali, Dex Schallenberg, Justus Henn, Yasin Akkaya, Georgios Georgakis, Charly Herrmann, Jens Menden, Matthias Zimmermann
Spielverlauf:
1:0 Juan (12´)
1:1 (53´)
2:1 Juan (90+1`)
2:2 (90+3´)