SV RHEINBREITBACH - Wir.Leben.Fußball
Geschäftszeiten: Mo. 18-19 Uhr / Sa. 10-13 Uhr / Tel: 02224 9892828

Einspruch des Gegners erfolgreich: Spitzenspiel der 1. wird wiederholt

Das Spitzenspiel der 1. Mannschaft gegen Kickers Westerwald muss am 1. März – Karnevalssamstag – wiederholt werden – Freier Eintritt im Karnevalskostüm und „2 für 1“ Getränkeangebot.

Der Westerwälder Fußball Club Kickers 2019 hatte gegen die Wertung des Spiels am 17.11.2024 (2:2) Protest bei der Kreisspruchkammer S WW/Wied eingelegt und Erfolg.

Dem eingelegten Protest des Westerwälder Fußball Club Kickers 2019 vom 19.11.2024 wurde am 11.12.2024 stattgegeben. Das Spiel ist neu somit anzusetzen.

Der Westerwälder Fußball Club Kickers 2019 begründet den eingelegten Protest bzgl. einer Gelb-Roten Karte für einen ihrer Spieler mit einem Regelverstoß des Schiedsrichters. Dieser habe dem Spieler nach einem Foul weder die Gelbe Karte gezeigt noch habe er dem Spieler mündlich mitgeteilt, dass er die gelbe Karte für das Foul erhalten habe. Zudem sei auf Bewegtbildern klar zu sehen, dass der betroffene Spieler, nicht wie im Spielbericht angegeben, die erste Gelbe Karte erhalten habe. Deshalb hätte der Spieler die Gelb-Rote Karte (2.Gelbe Karte) wegen lautstarken Reklamierens zu Unrecht bekommen.

Der Schiedsrichter schreibt in seiner Stellungnahme, dass er dem Spieler in der     84. Minute die Gelb-Rote Karte gezeigt habe, weil er zuvor eine Gelbe Karte für den Spieler notiert habe. Das führte zu Protesten seitens Spieler und Trainer von Kickers Westerwald, weil keine Gelbe Karte gezeigt worden sei. Eine Rücksprache mit den beiden Linienrichtern ergab, dass einer die Gelbe Karte bestätigte, sie aber nicht notiert habe, während der andere sich dazu nicht äußern konnte. Der Schiedsrichter selbst könne das Geschehen nicht mehr rekapitulieren und sagt letztlich zugunsten des Spielers, dass er tatsächlich keine Gelbe Karte gezeigt habe und dem Spieler auch keine mündliche Verwarnung gegeben habe.

Die Kammer sieht es als erwiesen an, dass der Schiedsrichter einen Regelverstoß begangen hat, weil er dem Spieler der Kickers die erste Gelbe Karte weder gezeigt hat noch diesem mündlich die Verwarnung mitgeteilt hat.

Dem eingelegten Protest war daher stattzugeben und die Gelb-Rote Karte aufzuheben. Der Regelverstoß des Schiedsrichters war in der 84. Minute. Zu diesem Zeitpunkt stand das Spiel 2:2 unentschieden. Zusammen mit der Nachspielzeit von im Spielbericht eingetragenen 5 Minuten hat die Spielzeit noch 11 Minuten betragen. Diese Zeit musste Kickers Westerwald wegen des Regelverstoßes in Unterzahl spielen.

Nach Überzeugung der Kammer hat der Regelverstoß des Schiedsrichters die Spielwertung mit hoher Wahrscheinlichkeit beeinflusst. Deshalb wurde das o.a. Spiel neu angesetzt.

Alle von SVR angebotenen Termine (in der Woche, Ostern, 01.05.) zur neuen Ansetzung wurden von den Kickers Westerwald abgelehnt, so dass das Wiederholungsspiel nun „leider“ am 01.03.2025, dem Karnevalssamstag, angesetzt werden musste, da dieser Tag im Rahmenspielplan als Nachholspieltag ausgewiesen ist. Eigentlich hatte die Mannschaft von den Trainern über die Karnevalstage frei bekommen. Begeistert ist niemand.

Unterstützung des Fans gefragt

Wir haben nun im Aufstiegsduell die Möglichkeit mit einem Sieg den Abstand zum Tabellenzweiten zu vergrößern.

Die Mannschaft geht hier absolut professionell vor, es geht immerhin um den Aufstieg in die Kreisklasse A, so dass die Trainer auf den kompletten Kader zurückgreifen können und die Jungs freitags zu Hause bleiben. Aufgrund des Verhaltens des Gegners sind die Jungs besonders heiß den Sieg einzufahren und die wichtigen 3 Punkte in Rheinbreitbach zu belassen.

Es wäre toll, wenn nun viele Zuschauer kommen, die die Mannschaft lautstark unterstützen.

Dazu hat sich der Verein folgendes überlegt:

Freier Eintritt, wer im Karnevalskostüm kommt

2 Getränke zum Preis von einem Getränk

Neben Grillwurst werden zusätzlich selbstgemachte Frikadellen vom Angelpark Krumbachsmühle aus Asbach zum Preis von 2,00 € angeboten

Termin 01.03.2025, Anstoß 14:30 Uhr in der Arena an der Westerwaldstraße