Ja, die Saison kommt richtig in Fahrt. Die D1-Juniorinnen setzten am 3. Spieltag nicht nur ihren ungeschlagenen Start in die neue Spielzeit fort, sie zeigten auch ihre immer größer werdende Torlaune!
Nach dem hart umkämpften 1:1 in Asbach und den fulminanten 5:1 Sieg in St. Katharinen, setzten die D-Mädchen gegen Ellingen ein echtes Ausrufezeichen: 6:2 gewannen der SVR.
Es war ein Tag, an dem alles passte – echte Teamleistung, wie sie im Buche steht, solide hinten, sicher im Kombinationsspiel, unermüdlich im Pressing und effektiv vor dem Tor.
Alle Spielerinnen überzeugen – Teamleistung pur
Die Abwehrreihe um Jana, Emma und Mathilda ließ nichts durch, war die stabile Basis, die auch als Sprungbrett für unsere Angriffe fungierte.
Im zentralen Mittelfeld wirbelte Arin in Weltklassemanier -sowohl als Abräumerin vor der Kette, als auch als Impulsgeberin nach vorne.
Auf den Flügeln agierten Caro und Marlene kreativ und machten das Spiel gefährlich breit. Und ganz vorne bewegte sich Lotta eiskalt vor dem Tor.
Von der Bank kamen Vlera, Dilay, Ida und Antonia. Alle fügten sich nahtlos in die Formation ein, setzten Akzente und überzeugten durch ihre hohe Einsatzbereitschaft.
Torhüterin Lara, die bereits in den ersten beiden Spielen in bestechender Form war, war nahezu beschäftigungslos. Die gegnerische Tore kamen jeweils von einem abgefälschten Freistoß, als das Spiel längst entschieden war.
Rheinbreitbach im Rausch
Bei unseren Toren zeigte die Mannschaft die komplette Palette ihrer Könnens.
Schon in der 3. Minute gingen die Rheinbreitbacherinnen in Führung. Lotta setzte sich nach einem Ballgewinn und Sololauf durch und schoss in die Ecke.
Danach gab es zweimal ein Abstauber: Nachdem Arins Weitschuss vom Pfosten zurückprallte und als die Torhüterin Marlenes Schuss zunächst parierte, aber nicht halten konnte.
Kurz vor der Halbzeit setzte die Offensiveabteilung die Gegnerinnen im eigenem Strafraum unter Druck, erzwangen einen Fehler und Lotta erzielte das 4:0.
Vielversprechender Auftakt – das Beste kommt erst noch!
Nach der Pause hielte das Team dem frühen Druck stand und setzten gefährliche Konter.
In Durchgang 2 des Spiels sollte der Strafraum Carolina gehören: Zweimal zog sie von links nach innen und setzte einen unhaltbaren Schuss aus der Distanz in den Winkel!
Sagenhafte sieben Punkte haben die D-Mädchen aus den ersten drei Spiele gesammelt. Und das war erst den Anfang!