10.05.2025
Im neunten Spiel der Rückrunde traten wir Auswärts gegen den HSV Neuwied II an.
Bei Sonnenschein und Temperaturen um die 25 Grad traten wir unsere letzte Auswärtsreise in dieser Rückrunde, zu unseren Freunden nach Neuwied ins Raiffeisenstadion an. In der Vergangenheit sind wir schon öfter gegeneinander angetreten und es waren immer absolut faire und respektvolle Partien, ob unter den Spielern oder den Trainern und so sollte es heute auch wieder sein.






Pünktlich ging die Partie los und obwohl wir direkt durch Ole Jonas Frings (ST) in der 1 min in Führung gingen dauerte es eine Weile, bis wir uns an die tückischen Platzverhältnisse des Echtrasen gewöhnt haben. Die Kombinationsversuche waren da, aber der Ball rollte im Gegensatz zum Kunstrasen deutlich langsamer oder versprang bei höheren Bällen das ein oder andere Mal.
In der 8 min legte Nick Meischein (ST) einen wunderschönen Ball für Tiago Oscar de Araujo (RM) auf, der den Ball zum 0:2 in den Maschen unterbrachte.



In der 24 min gab es im gegnerischen Strafraum eine Berührung, woraufhin der Schiri sofort auf den Punkt zeigte. Jonathan Koelzer (ZM) trat an und verwandelte sicher zum 0:3. In der 28 min bekam Jonathan Koelzer (ZM) den Ball vor seine Füße und marschierte einfach mal bis an die Strafraumkannte und zog ab. Der Ball landete zur 0:4 Führung und dem Pausenstand im Neuwieder Tor.
Carl Gelderblom unser zweiter Keeper, der noch nicht als zu lange im Verein und somit in unserem Team ist, der aber im Training gute Fortschritte und auch in den Spielminuten, die er bereits hatte, eine gute Entwicklung zeigte, bekam heute die Möglichkeit seine Qualität in einem kompletten Spiel unter Beweis zu stellen. Nick Litterscheid unser Stammkeeper, lief stattdessen in der zweiten Halbzeit als Stürmer auf und zeigte eine absolut hohe Laufbereitschaft. Er belohnte sich und das Team prompt in der 35 min mit dem 0:5. In der 36 min flog Jakob Retz (LM) Pfeilschnell auf der linken Linie und schlug plötzlich ein Richtungswechsel in Richtung Strafraum ein. Er packte den linken Hammer aus und versenkte das Spielgerät wie eine Rakete im Kasten des Gegners zur 0:6 Führung.




Unsere Abwehr Ryan Kahn (LV), Lars Jendrik Tissen (C,IV) und Berat Etem Temel (RV) haben bis hierher eine nahezu Fehlerfreie Partie gespielt und hinten fast nichts zugelassen, doch in der 52. Min gelang es dem HSV doch einmal in den Strafraum einzudringen und den Torabschluss zu finden. Carl Gelderblom (TW) der in der zweiten Halbzeit wenig zu tun hatte, war in dieser Situation aber hellwach und konnte den Konter des HSV mit der Fußspitze parieren und somit die Null halten.
In der 53 min erhöhte Ole Jonas Frings (ST) zum 0:7. Jonathan Koelzer (ZM) zeigte seine Qualität mit zwei weiteren Toren in der 57 und 59 Minute und Felix Hatterscheid (ST) konnte in der 58 Minute ebenfalls noch ein schön herausgespieltes Tor erzielen.



Schlussendlich pfiff der Schiri eine absolut Faire Partie pünktlich mit einem Endstand von 0:10 ab.
Lars Jendrik Tissen der als Capitän in die Rückrunde gestartet ist und eine absolut stabile Rückrunde gespielt hat, stets dem gesamten Team durch seine Leistung und seinem Teamgeist eine absolute Stütze war, hatte heute sein letztes Spiel in der Rückrundensaison 24/25 absolviert. Wir bedanken uns bei Jendrik, für die wirklich herausragende Leistung als Capitän, Innenverteidiger und Teamplayer der D3!
Ebenfalls bedanken wir uns bei Ole Jonas Fring (D2), Nick Meischein (D2) und Jakob Retz (D2) für die Unterstützung und die hervorragende Leistung!
Ein besonderes Dankeschön gilt auch unseren Gastgebern, sowie dem Trainer des HSV Neuwied II, Eugen Abramov. Eugen hat für unser leibliches Wohl gesorgt und im Anschluss der Partie sämtliche beteiligten, bei den sommerlichen Temperaturen, mit Erfrischungen versorgt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und wünschen Euch viel Erfolg!



Angetreten sind: Lars Jendrik Tissen (C), Nick Litterscheid, Carl Gelderblom (TW), Berat Etem Temel,
Tiago Oscar de Araujo, Ryan Kahn, Felix Hatterscheid, Jonathan Koelzer, Jakob Retz (D2), Nick Meischein (D2), Ole Jonas Frings (D2)