Nach fast genau einem Jahr trafen wir uns zu einem spannenden vereinsinternen Match gegen unsere 3. Seniorenmannschaft. Um beiden Teams mehr Wechselmöglichkeiten zu bieten, wurden sie mit Spielern aus unserer A-Jugend verstärkt. Uns hat Louis Mesenberg ausgeholfen. Unser Trainer Gerd stellte uns in einer 4-4-2-Formation auf, um die Räume im zentralen Mittelfeld eng zu halten und den Spielaufbau mit kurzen Pässen zu initiieren.

Die Partie begann jedoch unglücklich und die Theorie wich schnell der Praxis: Nur zwei Minuten nach dem Anpfiff durch Schiedsrichter Ecki verloren wir im Mittelfeld den Ball, was zu einem schnellen Konter der 3. Mannschaft führte. Plötzlich stand es 0:1. Aufmunternde Worte wurden über Platz einander zugerufen – und die zahlreichen Fans haben die Mannschaft angefeuert. Trotz dieses frühen Rückschlags fanden unsere Spieler schnell wieder Mut – wir standen defensiv sicherer und ließen kaum gegnerische Chancen zu, jedoch kränkte unser Spielaufbau, da es an Bewegung in den Mannschaftsteilen mangelte. Lange Bälle wurden vom Gegner abgefangen, sodass es bis zur 22. Minute dauerte, bis Turgay im gegnerischen Strafraum den Ball eroberte, jedoch aus kurzer Distanz knapp am Tor vorbeischoss.
Nach dieser Chance schien es, als ob ein Schalter umgelegt wurde: Wir begannen, den Ball in den eigenen Reihen zu passen und in vorhandene Räume zu stoßen. Kurz darauf wurde der frisch eingewechselte Louis klasse in den Strafraum geschickt, scheiterte jedoch am herauseilenden Torwart, der den Ball zur Ecke ablenkte. Zwei Minuten später wiederholte sich die Situation, als Louis Turgay in Szene setzte. In der 29. Minute erkämpfte Adi im Mittelfeld den Ball und schickte Louis mit einem Steilpass. Dieser erreichte den Ball an der 16-Meter-Linie, legte quer und Micha behielt die Ruhe, netzte halbhoch zum verdienten 1:1 ein.
Kurz vor der Halbzeit wurde es noch einmal spannend. Über unsere linke Abwehrseite konterte der Gegner, und der Stürmer legte den Ball geschickt am herauseilenden Torwart Franco vorbei in die Mitte. Hier konnte glücklicherweise jedoch unser Abwehrspieler Christian Müller den Torschuss auf das leere Tor blocken. So ging es mit einem gerechten 1:1 in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann leider ähnlich wie die erste: In der 42. Minute zog der gegnerische Stürmer aus fast 20 Metern ab und erzielte das 1:2. Wieder mussten wir einem Rückstand hinterherlaufen. Leider fanden wir diesmal nicht zu unserem Spiel zurück und boten dem Gegner zu viele Räume, die dieser in der 48. Minute mit einem weiteren Treffer zum 1:3 bestrafte.
Knapp zehn Minuten später starteten wir jedoch einen schönen Angriff. Der Ball fand unseren Stoßstürmer Turgay, der allerdings aus 11 Metern am leeren Tor vorbeischoss. Doch Turgay machte seinen Fehler kurze Zeit später wett: Der Ball wurde erobert, wieder auf Turgay gespielt, der dann die Ruhe behielt und zum erneuten Anschluss zum 2:3 einnetzte! Die Freude währte jedoch nur kurz, da der Gegner, nach einem weiteren Fehler unsererseits, den alten Abstand von zwei Toren wiederherstellte.
Ab diesem Moment ließen unsere Kräfte nach. Verletzungen führten dazu, dass wir nicht mehr wechseln konnten, und wir hatten dadurch Schwierigkeiten, die Räume zu schließen. Der Gegner nutzte unsere Fehler eiskalt aus und erzielte in den letzten 15 Minuten die Tore fünf, sechs und sieben.
Nach 80 fairen Minuten pfiff Ecki das Spiel ab, und alle konnten schnell in die warme Kabine flüchten. Dort ließen wir den Spielverlauf bei Geburtstagspizza und -bier Revue passieren.
Unsere Tore:
• 1:1 Michael Schneider (29. Minute)
• 2:3 Turgay Kilic (57. Minute)
Text: Christian Schäfer