Bezirksliga 2025/2026
9. Spieltag
Samstag, 01.11.2025
Kunstrasen Rheinbreitbach
SV Rheinbreitbach – TuS Immendorf 2:1 (1:1)
Nach einem heimspiellosen Monat empfingen die Rot-Weißen an Allerheiligen den Tabellenvierten aus Immendorf.
Bereits in den Spielminuten wurde Routinier Fredo Linser unerlaubt am Strafraumrand zu Fall gebracht. Diese Gelegenheit nutzte die torgefährliche Nora Weinand, um per direktem Freistoß das 1:0 für die Rheinbreitbacherinnen zu erzielen.
Im Verlauf der ersten Halbzeit konnte sich der TuS Immendorf jedoch zunehmend vor das rheinbreitbacher Tor vorarbeiten und immer mal wieder gefährliche Akzente setzen. In der 31. Spielminute konnten die Gäste so den Ausgleich zum 1:1 erzielen, mit dem beide Teams auch in die Halbzeit gingen.
In der zweiten Halbzeit legte die Gangart der Gegnerinnen ein wenig zu und der SVR kam erneut vor dem gegnerischen Sechszehner zu einem Freistoß, leider ohne Erfolg.
Im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte zeigte die Heimmannschaft wieder mehr Präsenz auf dem Platz, wobei es auf beiden Seiten zu wenig zwingenden Torchancen kam.
Zu Beginn der Schlussphase nutzte Fredo Linser einen unsauberen Klärungsversuch der Immendorfer Defensive, um auf die im Rückraum lauernde Nora Weinand zu spielen, die mit einem satten Schuss ins lange Eck das vielumjubelte 2:1 erzielte.
Bis zum Abpfiff unterstützte die rheinbreitbacher Bank die Spielerinnen mit motivierenden Fangesängen und trugen sie so zum hart erkämpften und so wichtigen Sieg!
Trainer André Raaff lobte seine Mannschaft zum Schluss: „Ihr habt so gut gegengehalten! Wir lassen uns hier zuhause nicht die Butter vom Brot nehmen! Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg, Mädels!“
Es spielten:
Auras (TW), Kalmring, Thelen (C), Weinand (Heller), Pietschnig, Kleinert, Kaestner (Simo), Raaff, Leven, Linser (Angermann), Issig (Simon)
Tore:
1:0 Weinand
2:1 Weinand
Am zehnten Spieltag (09.11.) geht es für die Rheinbreitbacherinnen dann zur Spielgemeinschaft Höhr-Grenzhausen-Ahrbach. Anstoß ist um 17:00.
Im Spiel gegen Weitefeld-Langenbach hatte sich Defensivspielerin Nele Ziersch am Sprunggelenk verletzt und stand somit nicht zur Verfügung. Gute Besserung!






