SV Rheinbreitbach III – SV Rengsdorf II 2:1 (0:0)
Am vorletzen Spieltag der Hinrunde empfing die Weinand-Elf die Zweitvertretung des SV Rengsdorf in der heimischen Arena.

Gegen die Gäste, die im bisherigen Saisonverlauf vor allem durch unerwartete Ausreißer in beide Richtungen auffielen und der Wahrnehmung nach deutlich besser aufgestellt waren als es ihr Tabellenplatz vermuten ließ, sollte es ein umkämpftes Spiel geben.
In einer unruhigen Anfangsphase konnte sich zunächst keine Mannschaft klare Vorteile erarbeiten. Aufgrund von Verletzungen mussten die Rot-Weissen früh wechseln und brachten so etwas Dynamik ins Spiel. Insbesondere Mittelfeldmotor Martin Schlüter wechselte im Spiel mehrfach die Position und passte seine Leistung scheinbar mühelos den wechselnden Positionsanforderungen an, so dass ein namentlich nicht weiter benannter Jannis auf der Breitbacher Bank treffend zusammenfasste: „ein richtiger Schweizer Taschenschlüt, der kann einfach alles!“
Da jedoch auch dieser Tausendsassa nicht den Führungstreffer erzielen konnte, ging es folgerichtig mit einem 0:0 in die Pause.

Aus dieser kamen die Gäste wacher zurück und konnten früh nach Wiederanpfiff die 1:0 Führung erzielen. (46.)
In den letzten Wochen hatten die Breitbacher jedoch bewiesen, dass sie Comeback-Qualitäten hatten, so auch dieses mal: Regisseur Seckin Salman konnte die Führung egalisieren und traf zum 1:1 (60.). Stichwort Comeback. In einer nicht zu vernachlässigenden Randnotiz ist zu erwähnen, dass Jannis Franke nach längerer Pause sein Comeback feierte und wie gewohnt auf und neben dem Platz ablieferte.
Es entwickelte sich in der Folge eine intensive Partie zweier guter Mannschaften mit Chancen auf beiden Seiten. Die Breitbacher Defensive um Capitano Stephan Flother und Eray Essiz ließ jedoch nichts zu. Auch eine, durchaus verdiente, gelb-rote Karte gegen die Rheinbreitbacher (84.) änderte daran nichts – im Gegenteil. Im Stile eines angeschlagenen Boxers schlug die Heimmannschaft kurz darauf umso besser per Kacktor zurück. Ein Distanzschuss von Eray wurde, dem Vernehmen nach 2 – 24 mal abgefälscht und fand den umjubelten Weg ins Tor. Ob der Torschütze nun Eray, Jose, ein Rengsdorfer Fuß oder der Fußballgott höchstselbst war – wir werden es nie erfahren. Weil der gut leitende Schiedsrichter Jörn Janssen die Partie jedoch kurz darauf beendete, juckt es aber auch keinen.
Nach einem harten, intensiven Spiel auf gutem C-Klassen Niveau standen also 3 Punkte für die Rot-Weissen, die sich nun in der Tabelle zum Führungstrio orientieren wollen, zu Buche.
Für den SVR spielten:
Erdal Essiz, Stephan Flother, Lars Bornheim, Jannis Franke, Theo Kampler, Seckin Salman, Jannis Riznar, Ajay Govind Raveendran, Nicole Zehnpfennig, Eray Essiz, Marius Adenauer, Freddy Staß, Martin Schlüter, Lennart Cornils, Dex Schallenberg






