SV RHEINBREITBACH - Wir.Leben.Fußball
Geschäftszeiten: Mo. 18-19 Uhr / Sa. 10-13 Uhr / Tel: 02224 9892828

Dritte verschenkt Punkte in Güllesheim

SV Güllesheim – SV Rheinbreitbach III 4:2 (0:0)

Nach der Enttäuschung im Pokal wollte sich die Weinand-Elf in Güllesheim rehabilitieren und einen Auswärtssieg einfahren. Da man kurzfristig noch die beiden anderen Senioren Teams des SVR mit Personal unterstützte ging es mit einem kleineren Kader ins regnerische Güllesheim. Trotz der Abgänge führte Kapitän Atif Ali jedoch eine schlagkräftige Truppe aufs Feld, die eine sehr starke erste Halbzeit spielte.

Immer wieder pressten die Rot-Weissen die Heimmannschaft stark und eroberten den Ball für gute Chancen, die jedoch leider nicht genutzt werden konnten. Die Heimmannschaft, die aufgrund einiger Neuzugänge vor der Saison als Favorit gehandelt wurde und die langsam nach einem schweren Auftaktprogramm ins Rollen kommt, sah sich in der Defensive gebunden und konnte ihre starke Angriffsreihe nur selten kontrolliert ins Spiel bringen. Da aber jedoch das Tor wie vernagelt schien und man zusätzlich auch an sich selbst oder wahlweise dem Aluminium scheiterte, ging es mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeit. Für die Breitbacher ein wirklich ungünstiges Ergebnis, hatte man doch stark dominiert und Chance um Chance herausgespielt.

So kam es in der zweiten Halbzeit, wie es manchmal im Fußball kommt. Mit dem ersten Fehler fällt ein Tor und das Spiel kippt. (49.)

Wo man zu dem Zeitpunkt deutlich hätte führen müssen, lief man nun einem Rückstand gegen einen im Umschaltspiel starken Gegner hinterher. Zwar schaffte man in der hart umkämpfen und teilweise (von beiden Seiten) überhart geführten Halbzeit zweimal den Ausgleich (56. Jannis, 77. Kai), doch fehlte an dem Tag das Spielglück – beim Stand von 2:2 vergab man einen Elfmeter und damit die Chance das Momentum der Schlussphase zu seinen Gunsten zu drehen.

Die Güllesheimer zeigten an dem Tag eine deutlich bessere Chancenverwertung und erzielten mit dem 3:2 (85.) die Vor- und dem späten 4:2 (95.) die finale Entscheidung.

Nach 96 Minuten Spielzeit pfiff der gute und ruhige Schiedsrichter die Partie. Leider hatten es die Rot-Weissen verpasst früh die Weichen zu stellen und gingen daher erneut als Verlierer vom Platz.

Daran will die Mannschaft beim kommenden Heimspiel arbeiten! Anstoß ist Samstag Abend gewohnte Spielzeit in der heimischen Arena.

SVR:

Zimmermann, Raaff, Essiz, Adenauer, Boden, Riznar, Salman, Ali, Govind, Mejia Rivera, Ewers, Mesenberg, Correa, Zehnpfennig, Schallenberg