In der Gruppenphase starteten die Rheinbreitbacherinnen gegen Preußen Bonn. Trotz guter Torchancen auf beiden Seiten blieb es am Ende beim torlosen 0:0. Im zweiten Gruppenspiel zeigte sich das Team dann kaltschnäuziger vor dem Tor: Gegen den Oberkasseler FV 2 gelang ein knapper, aber verdienter 1:0-Sieg. Auch im dritten und letzten Gruppenspiel gegen den SSV Plittersdorf bewiesen die Mädchen Nervenstärke. Wieder lautete das Endergebnis 1:0 für Rheinbreitbach. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden sicherte sich die Mannschaft souverän als Tabellenerster den Einzug ins Halbfinale.

Dort kam es erneut zum Duell mit TuS Pützchen.
Nach einer spannenden Partie musste das Neunmeter Schießen entscheiden. Leider hatte Pützchen das glücklichere Ende für sich, da sich unsere Mädels knapp mit 4:5 nach Neunmetern geschlagen geben musste
Im anschließenden Spiel um Platz 3 kam es erneut zum Duell mit Preußen Bonn. Auch hier blieb es nach regulärer Spielzeit 1 :1 unentschieden, sodass erneut ein Neunmeterschießen herhalten musste. Ein weiteres Mal fehlte ein wenig das Glück – die Partie endete mit 1:3 n. E. für Preußen Bonn.

Am Ende sprang für unsere D2-Juniorinnen ein guter 4. Platz heraus. Besonders bemerkenswert: Für alle Spielerinnen war es das erste Turnier unter den neuen Spielbedingungen, wie der Einhaltung der Abseitsregel und der Rückpassregel für den Torwart – zusätzliche Herausforderungen, die die Mädchen mit Bravour gemeistert haben. Die stabile Abwehrleistung, die drei Spiele ohne Gegentor in der Gruppenphase ermöglichte, und die kämpferische Einstellung lassen die Mannschaft optimistisch auf die neue Saison blicken. Die Mädchen haben gezeigt, dass sie nicht nur mithalten, sondern auch ganz vorne mitspielen können – und dass im kommenden Fußballjahr noch einiges von ihnen zu erwarten ist.
Tore : Lena 4 ( 2 Neunmeter), Shad 1, Clara 1N, Greta 1N, Johanna 1N