30.03.2025:
Im vierten Spiel der Rückrunde traten wir zu Hause gegen den DJK Fernthal an.
Sehr ungewohnt pellten wir uns an einem diesigen Sonntag mit leichtem Sprühregen, in den frühen Morgenstunden und mit der Zeitumstellung von Winter auf Sommer, aus den Betten um uns um 09.30 Uhr für das anstehende Spiel, an den Umkleidekabinen zu treffen.


Nach unserer Teambesprechung und unserem Aufwärmprogramm, standen beide Teams vor dem Schiri und ließen sich belehren.


Pünktlich um 10.30 Uhr erfolgte der Anpfiff durch unseren Schiedsrichter Markus Gelderblom, bei dem wir uns an dieser Stelle für die Bereitschaft bedanken möchten.

DJK Fernthal hatte Anstoß und sie Kombinierten sich langsam in Richtung SVR-Tor, wo Lars Jendrik Tissen (C,IV) den Angriff stoppte und einen Langen Ball auf Jonathan Kölzer (ST) spielte, er nahm den Ball gut an, dribbelte sich durch drei gegnerische Verteidiger und Schoss uns in der 2 min mit 1:0 in Führung.
Leider hielt die Führung nicht lange an, da in der 4 Minute der Ausgleich zum 1:1 fiel.
Wenige Minuten nach dem Ausgleich folgte ein Angriff des SVR über den rechten Flügel, Tiago Oscar de Araujo (RM) hatte Platz und konnte einige Meter an der Linie mit dem Ball zurücklegen bevor er den Ball auf Felix Hatterscheid (ST) spielte. Felix konnte den Ball nicht direkt kontrollieren. Es sah aus, als würde der Ball ins Toraus rollen aber durch sein Nachsetzen konnte er den Ball noch erreichen und Schoß in der 10 min, aus einem absolut spitzen Winkel aufs Tor und versenkte das Spielgerät in den Maschen zur erneuten SVR-Führung zum 2:1.


Unsere Jungs ließen jetzt aber nicht locker und spielten weiter nach vorne. In der 16 min spielte Mikail Es de Escoval (LM) einen sehr schönen Pass zu Nick Meischein (ZM und D2 Spieler), der kurz vor der Strafraumkante lauerte und einen Schuss im hohen Bogen direkt unter die Latte des gegnerischen Tores abgab und unsere Führung zum 3:1 ausbaute.


Nick Meischein (ZM) war noch nicht fertig und wollte mehr für unser Team. So konnte er ein gutes Zuspiel von Ryan Kahn (LV) annehmen, diesen im Doppelpass mit Jonathan Kölzer (ST) durch den Strafraum dribbeln und am gegnerischen Torwart vorbeischlenzen, mit diesem Doppelpack baute er unsere Führung in der 20 min zum 4:1 aus.


In der 24 min klingelte es erneut durch Jonathan Kölzer (ST) der mit Nick Meischein (ZM) gleichzog und mit seinem Doppelpack unsere Führung zum 5:1 erhöhen konnte.


In der 27 Spielminute wurde Carl Gelderblom (TW) durch ein strammen Distanzschuss auf die Prüfung gestellt, den er zunächst super parierte und zur Seite abwehrte. Dennoch kam der Gegner zum Nachschuss, der für Carl unerreichbar war. Der im Vollsprint angelaufene Ryan Kahn (LV) konnte den Ball nicht mehr vor der Torlinie klären und somit verkürzte der DJK Fernthal auf 5:2 womit es auch in die Halbzeitpause ging.







Nach einigen Auswechselungen zur zweiten Halbzeit, ging es wieder los.
Berat Etem Temel (RV) leitete über die rechte Seite einen Konter ein und spielte einen guten Pass in den Lauf von Tiago Oscar de Araujo (RM) der mit dem Ball an die Strafraumkante marschierte und von dort aus abzog. Der gegnerische Keeper konnte den Ball mit seinen Fingerspitzen nach links abwehren wo dann unser Neuzugang Alaattin Acar (ST) Goldrichtig lauerte und den Ball in der 33 min, mit dem linken Fuß ins linke untere Eck zur 6:2 Führung einschob. Erstes Spiel erstes Tor, guter Einstieg.



Jetzt gab es ein gleichermaßen auf und ab, und das Spiel verlor an Intensität sowie an Höhepunkten.
In der Schluss Minute, als sich unsere Jungs sicher waren, ergab sich jedoch noch eine Möglichkeit für den DJK Fernthal, wodurch Sie auf 6:3 verkürzten.
Mit einer Minute Nachspielzeit Pfiff der Schiri das Spiel ab und unsere Jungs konnten Jubeln, da die 3 Punkte verdient in Rheinbreitbach bleiben.





Jungs, weiter so!!!
Angetreten sind: Lars Jendrik Tissen (C), Nick Litterscheid, Carl Gelderblom, Berat Etem Temel,
Joshua Mierbach, Moritz Schmandt, Jonathan Kölzer, Ryan Kahn,
Tiago Oscar de Araujo, Mikail Es de Escoval, Felix Hatterscheid, Alaattin Acar,
Joschua Bauer, Louis Lohmeier, Nick Meischein (D2)