SV RHEINBREITBACH - Wir.Leben.Fußball
Geschäftszeiten: Mo. 18-19 Uhr / Sa. 10-13 Uhr / Tel: 02224 9892828

Rheinlandliga: Sieg und Niederlage der SVR D1

Nach dem überraschend guten Start mit 6 Punkten aus den ersten drei Saisonspielen standen für unsere  D1-Junioren in der höchst möglichen Spielkasse am 4. und 5. Spieltag zwei schwere Spiele gegen Teams an, die dem Mittelfeld der Liga zuzuordnen sind.

Zuerst gab es zu Hause gegen den starken Aufsteiger aus Oberbieber eine Enttäuschung. Es war ein in allen Belangen gebrauchter Tag. Zuerst war Abwehrchef Finn krankheitsbedingt nicht einsatzbereit, dann fiel nach 10 Minuten bereits Spielführer Robin nach einem harten Foul aus. Trotzdem verbuchte der SVR bis zur Pause die besseren Gelegenheiten, scheiterte aber oft am guten Gästetorwart. Zwei Minuten vor der Pause dann der Schreck: Oberbieber ging durch einen schnellen Angriff mit 1:0 in Führung. Zur Halbzeit riskierte der SVR es, Torwart Tom ins Feld zu nehmen, da er dort auch eine hohe Dynamik mitbringt und es dauerte tatsächlich nur eine Minute, da tauchte er alleine vor dem Gästetor auf, aber wieder blieb der Oberbieber Torwart Sieger, der den Ball aus der Ecke fischte. Als kurz darauf ein Freistoß in den Winkel zum 0:2 einschlug, wurde es schwer, aber ein fraglicher Handelfmeter hätte den SVR zurück ins Spiel bringen können. Anton setzte den Ball aber an den Pfosten. Im Gegenzug hämmerte der VfL das Leder dann zum 3:0 unter die Latte. Aber zumindest die Rheinbreitbacher Moral stimmte. Nach feinem Rückpass von Egge erzielte Tom das 1:3 und kurz darauf gab es wieder eine Elfmeterchance. Tom setzte einen, diesmal allerdings berechtigten Handelfmeter, neben das Tor. Und wenn es einmal nicht läuft: auf der anderen Seite gab der Schiedsrichter kurz darauf auch einen merkwürdigen Elfmeter, den der Gast zum entscheidenden 4:1 verwandelte. In der Schlussminute führte ein Konter gar noch zum 1:5. Eine bittere, aber viel zu hohe Niederlage, an einem Tag, an dem so gar nichts passte.

Eine Woche später stand dann das Auswärtsspiel beim starken Team der JFV Wolfstein an. Auf dem Naturrasenplatz entwickelte sich von Beginn an ein Kampfspiel und der SVR hatte mit der klaren körperlichen Überlegenheit des Gegners zu kämpfen. Durch ein insgesamt gutes Defensivverhalten ließ man in Halbzeit eins aber kaum etwas zu und hatte bei Chancen durch Toni und Luca gar die Führung auf dem Fuß. Diese fiel dann mit dem ersten Angriff in Halbzeit zwei. Anton verschaffte sich durch eine geschickte Drehung Platz und schoss eine Bogenlampe aufs Tor, die sich hinter dem zu weit aufgerückten JFV-Torwart zum 1:0 ins Netz senkte. Wolfstein reagierte mit wütenden Angriffen, kam jedoch nur zweimal gefährlich vor das Rheinbreitbacher Tor. Einmal störten sich zwei Angreifer gegenseitig und einmal parierte Torwart Tom glänzend. Auf der Gegenseite hatte der SVR bei Chancen durch Ege und Luca  das 2:0 auf dem Fuß, man scheiterte aber jeweils knapp, so dass es am Ende beim hartumkämpften, viel umjubelten 1:0 Auswärtssieg blieb. 

Mit 9 Punkten aus den ersten 5 Spielen hat unser Team bereits ein bisschen Luft im Abstiegskampf, ehe nun ganz harte Wochen mit dem Heimspiel gegen VorjahresmeisterEisbachtal und dann drei aufeinander folgenden Auswärtsspielen anstehen.