Das Team 2023/2024  F 1 Junioren (Jahrgang 2015/2016)

Teams 1 und 2


F1F2_Mannschaftsfoto.jpg




















Trainingszeiten: 
   Montags 17:00 - 18:30  Uhr und samstags
Kontakt:               Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
                              Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Noah Dreßler        0151 2853191   

Spielplan F-Jun Kinderspielform HR Gr 08                 

Das sagen unsere Kids zu Corona: https://youtu.be/jEYj8zhWxp0
    

Das Team 2023/2024  F 2-Junioren (Jahrgang 2015/2016)

Teams 3 +4















Trainingszeiten:   Montags 17:00 - 18:30  Uhr und Freitags 16:00-17:00 Uhr
Kontakt:              Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
                             Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Michael Blankenheim

Spielplan F-Jun Kinderspielform HR Gr 08   

U9 beim Deutschland Cup

Erfolgreiche Teilnahme am Deutschland Cup der F-Junioren (U9) in Griesheim

Junge Talente des SVR präsentieren sich beeindruckend gegen namhafte Gegner !

Die U9 des SVR qualifizierte sich bei dem Vorrundenturnier in St. Katharinen für den Deutschland Cup am 17. / 18. Juni in Griesheim. Unsere jungen Talente hatten die Gelegenheit, gegen einige namhafte Teams aus Koblenz, Düren, Frankfurt, Sandhausen und Mannheim anzutreten und sich dabei von ihrer besten Seite zu zeigen. Dank einer beeindruckenden Leistung erreichte die Mannschaft einen verdienten 6. Platz in der Vorrunde und war dabei nur knapp von der Finalrunde entfernt. Für die Kinder und ihre mitgereisten Eltern war dieses Erlebnis unvergesslich und voller stolzer Momente.

     


Von Anfang an zeigte unser Team eine außergewöhnliche Kampfbereitschaft und Entschlossenheit, sich gegen die renommierten Gegner zu behaupten. Jedes Spiel war eine neue Herausforderung, aber die Jungs gingen mit großer Zuversicht und Einsatzfreude in jede Begegnung. Der SVR startete mit einem starken 2:0 gegen den Gastgeber aus Griesheim ins Turnier. Dieser Erfolg gab den Spielern Selbstvertrauen und zeigte ihnen, dass sie mit den starken Mannschaften mithalten konnten.

   

Auch in den Spielen gegen Düren, Frankfurt, Sandhausen und Mannheim zeigte die U9 des SVR ihr Potenzial. Die Begegnungen waren hart umkämpft und wir waren mit den Gegnern auf Augenhöhe. Es war eine wahre Freude für den Trainer, die Eltern und Zuschauer, die Leidenschaft und den Ehrgeiz auf dem Platz zu sehen.

 

Am Ende der Vorrunde belegte der SVR einen respektablen 6. Platz. Mit etwas mehr Glück hätte es sogar für die begehrte Finalrunde gereicht. Doch unabhängig von der Platzierung war das Turnier insgesamt ein großer Erfolg für das Team. Die Spieler konnten sich mit namhaften Gegnern messen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Sie konnten ihre spielerischen Fähigkeiten weiterentwickeln und hatten vor allem viel Spaß beim Turnier.

Neben den sportlichen Leistungen der Kinder war das Event auch ein besonderes Erlebnis für die mitgereisten Eltern. Sie unterstützten ihre Kinder mit großer Begeisterung und die Atmosphäre neben dem Platz war wirklich gut.Alles in allem war der Deutschland Cup eine fantastische Erfahrung für unsere Mannschaft. Man hat gezeigt, dass der 2014er Jahrgang des SVR mit vielversprechenden Talenten bestückt ist. Gratulation an die Jungs zu ihren großartigen Leistungen, wir freuen uns auf eine erfolgreiche neue Saison in der E-Jugend.




 

Dabei waren:

Thomas Meischein (Trainer), Johann Zanella, Jakob Dung, Louis Abel, Louis Weber, Nick Gersthahn, Mete Muhsir, Nevio Razza, Max Schäfer, Luca Zmuda, Felix Schlange-Schöningen, Fritz Stallman

 

Erfolgreiches Turnier in Vettelschoß


Am 13.05.2023 stand das vorletzte Turnier der Saison für die F2 an. Aufgrund von gutem Wetter war die Beteilugung sehr hoch, sodass wir sogar drei, anstatt zwei Mannschaftenn stellen konnten. Daher mussten spontan zwei neue, noch unerfahrene Trainer und gleichzeitig Väter von Spielern, eine Mannschaft übernehmen. Für den ersten Einsatz Ihrer Trainerkarriere ist Ihnen das gut gelungen und man konnte sehen, dass die Kinder Spaß hatten. Die anderen zwei Mannschaften konnten ebenfalls überzeugen, auch wenn es sehr heiß war und teilweise keine Auswechselspieler zur Verfügugn standen. In den insgesamt sieben Spielen jeder Mannschaft konnten alle drei öfter gewinnen als verlieren, wodurch man den vorletzten Spieltag als durchaus gelungen bezeichnen kann. Gute Vorraussetzungen für das letzte Turnier der Saison im eigenen Stadion!