Das Team 2022/2023 B1-Junioren (Jahrg 2006/2007)

Obere Reihe v.l. : Ejmen Celik (Trainer), Finn Brodesser, Levi Wilhelm, Johann Hübert, Julius Wild, Bennet Rühl,
Nora Weinand (Co-Trainer)
Mittlere Reihe v.l. : Sameer Alfarhoud, Johann Kurth, Kaan Koyuncu, Aaron Walkembach, Fritz Sudmann,
Jonathan Boden, Furkan Basgöynüklü, Noah Bernard
Untere Reihe v. l. : Jan – Oliver Leszinski, Nils Heuser, Alexis Batzella, Lars Wallbröhl, Vin – Luca Kopprasch,
Luis Krasniqi, Louis Seibert
Es Fehlen : Matti Dietzmann, Anton Klein, Henri Kalbitzer, Leonard Schultz
Trainingszeiten: Montags 20-21:30 Uhr, Mittwochs 18:30-20 Uhr Training
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ejmen Celik 0177 2401401
Nora Weinand 0174 93114078
B1-Junioren Quali Runde Staffel 1
Tabelle B-Jun Qualirunde Staffel1
Das Team 2022/2023 B2-Junioren (Jahrg 2006/2007)

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Carsten Coosmann 0173 6087863 (Trainer)
Andreas Parketney 0179 3412355 (Mannschaftsverantwortlicher)
Trainingszeiten: Montags und Mittwochs von 18:30-20 Uhr in Unkel, BHAG-Sportpark
B2-Junioren Quali Runde Staffel 1
Tabelle B-Jun Qualirunde Staffel1
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 18. September 2022 15:50
-
Geschrieben von NW
Mit den ersten drei Punkten im Rücken starteten wir am Mittwochabend (07.09.22) in den Rheinlandpokal. Gastgeber war die JSG Asbach II. Gleich in den ersten Minuten zeigten die Jungs in welche Richtung es heute gehen sollte. Nach grade einmal fünf gespielten Minuten stand es 0:2 für uns. Diese Überlegenheit zog sich im Verlauf des Spiels weiter durch. Nach knapp 30 Minuten fiel das hochverdiente 0:3 für den SVR. Der Ball zirkulierte sehr gut in den eigenen Reihen, sodass die Gäste zu keinen nennenswerten Torchancen kommen konnten. Nach knapp einer gespielten Stunde wurde dann mehrmals durchgewechselt, damit alle Jungs auf ihre Spielzeit kommen konnten. Es dauerte bis zur 80. Spielminute, ehe das nächste Tor für unsere Jungs fiel, welches gleichzeitig auch den Abpfiff mit sich zog.
Ein souveräner Auftritt von uns, wobei das Ergebnis normalerweise noch höher hätte ausfallen müssen. Wieder einmal keine Zeit zum Ausruhen, am kommenden Freitag war endlich Heimspieltag. Wir empfangen die JSG Irlich um 20 Uhr in der Westerwaldarena.
Tore : Furkan Basgöynüklü, Johann Kurth, Kaan Koyuncu 2x
- Details
-
Erstellt: Samstag, 10. September 2022 15:12
-
Geschrieben von Stefan Dinnendahl
Unsere neu formierte JSG Rheinbreitbach II setzt sich aus der ehemaligen C1-Jugend aus Erpel, Unkel
und Rheinbreitbach (2007er Jahrgang) und einigen Spielern des 2006er Jahrgangs zusammen. Die B2
trainiert und spielt hauptsächlich in Unkel sowie alternativ in Erpel. Trainiert wird die Mannschaft von
Andreas Parketny und Co-Trainer Carsten Coosmann.
Nach nur 4 gemeinsamen Trainingseinheiten musste unsere B-2 am 03.09. 2022 zum ersten
Meisterschaftsspiel auswärts gegen JSG Irlich/Wied in Niederbieber antreten und erstes Lehrgeld
zahlen. Mit 8:1 war uns der ambitionierte Gegner auch bei strömenden Gewitterregen deutlich
überlegen. Weder das Unwetter noch die 30-minütige Unterbrechung konnten darüber
hinwegtäuschen, dass die JSG Irlich die reifere (überwiegend 2006erJahrgang) und besser
eingespielte Mannschaft war. Insofern bekam unsere B2 einen ersten Einblick, welche Gegner um die
Meisterschaft mitspielen und diese Saison in der Qualifikationsrunde auf sie warten.
Andererseits haben unsere Jungs nie aufgegeben und sich trotz der gegnerischen Überlegenheit, die
ein oder andere Torchance erarbeitet. Unser Keeper Max konnte sich mehrfach auszeichnen und
viele Torschüsse super abwehren. Schade, dass unsere postwendende Antwort auf das 1:0 leider nur
den Pfosten traf und es so nur zu einem Treffer reichte. Unter dem Strich hat unsere Mannschaft
alles gegeben und kann auf ihrer Leistung aufbauen.
Im Training wartet nun Arbeit auf die Jungs, damit sie die konditionellen bzw. körperlichen
Herausforderungen meistern und den nächsten Gegnern taktisch sowie spielerisch Paroli bieten
können.
