Das Team 2022/2023 B1-Junioren (Jahrg 2006/2007)

Obere Reihe v.l. : Ejmen Celik (Trainer), Finn Brodesser, Levi Wilhelm, Johann Hübert, Julius Wild, Bennet Rühl,
Nora Weinand (Co-Trainer)
Mittlere Reihe v.l. : Sameer Alfarhoud, Johann Kurth, Kaan Koyuncu, Aaron Walkembach, Fritz Sudmann,
Jonathan Boden, Furkan Basgöynüklü, Noah Bernard
Untere Reihe v. l. : Jan – Oliver Leszinski, Nils Heuser, Alexis Batzella, Lars Wallbröhl, Vin – Luca Kopprasch,
Luis Krasniqi, Louis Seibert
Es Fehlen : Matti Dietzmann, Anton Klein, Henri Kalbitzer, Leonard Schultz
Trainingszeiten: Montags 20-21:30 Uhr, Mittwochs 18:30-20 Uhr Training
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ejmen Celik 0177 2401401
Nora Weinand 0174 93114078
B1-Junioren Quali Runde Staffel 1
Tabelle B-Jun Qualirunde Staffel1
Das Team 2022/2023 B2-Junioren (Jahrg 2006/2007)

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Carsten Coosmann 0173 6087863 (Trainer)
Andreas Parketney 0179 3412355 (Mannschaftsverantwortlicher)
Trainingszeiten: Montags und Mittwochs von 18:30-20 Uhr in Unkel, BHAG-Sportpark
B2-Junioren Quali Runde Staffel 1
Tabelle B-Jun Qualirunde Staffel1
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 18. September 2022 15:55
-
Geschrieben von NW
Gleich am 2. Spieltag der B – Junioren Kreisklasse war es Zeit für das Kräftemessen mit dem vermutlich stärksten Konkurrenten um den Aufstieg. Wir empfingen die JSG Irlich/Wied auf heimischem Kunstrasen. Die ersten Minuten zeigten, dass wird kein einfaches Spiel für unsere Jungs. In der ersten Halbzeit bekamen die vielen Zuschauer ein sehr kampfbetontes Spiel ohne nennenswerte Torchancen geboten. Die Witterungsverhältnisse dürften hier auch eine große Rolle gespielt haben, der nasse Kunstrasen sorgte immer wieder für kleine Fehler auf beiden Seiten. Mit viel mehr Ballbesitz ließen wir den Ball in den eigenen Reihen laufen, scheiterten aber meist an der stark aufspielenden Abwehrreihe des Gegners. In der zweiten Halbzeit waren es dann die Gäste, die mit dem ersten Tor in diesem Spiel in Führung gingen. Da konnte unser Schlussmann und Geburtstagskind Lars auch nichts mehr dran ändern. Knappe 15 Minuten später fiel das 0:2 für die Gäste. Wer jetzt glaubte, dass Spiel sei entschieden, der wurde eines Besseren belehrt. Mit viel Kampfgeist und Willen erzielten die Jungs nur knappe 5 Minuten später den Anschlusstreffer. Jetzt waren wir auch endlich im Spiel! Mit dem Anschlusstreffer im Rücken wurden wir stärker und stärker, es dauerte nur wenige Minuten, ehe der Druck unserer Jungs zum langverdienten Ausgleich führte. Zehn Minuten vor Schluss wurde es also nochmal spannend. So sehr die Jungs auf den Führungstreffer drückten und nahezu alles in die Zweikämpfe warfen, so schossen die Gäste in der letzten Spielminute aus einer augenscheinlich geklärten Situation den entscheidenden Führungstreffer mit einem leider unhaltbaren Schuss ins lange Eck. Doch weiter geht’s, die Jungs schafften es, sich noch eine letzte Torchance herauszuspielen, scheiterten aber leider am Schlussmann der Gäste. Das Spiel wurde kurz danach abgepfiffen. Hier wäre ein Punkt verdient gewesen.
Trotz der Niederlage kann man aus diesem Spiel viel Positives mitnehmen, die Moral zu beweisen aus einem 0:2 Rückstand nochmal zurückzukommen, ist Grund genug, im nächsten Spiel wieder einen Sieg einzufahren. Die U17 bedankt sich bei den zahlreichen Fans für die Unterstützung in diesem Spiel.
Tore : Luis Krasniqi, Sameer Alfarhoud

- Details
-
Erstellt: Sonntag, 18. September 2022 15:53
-
Geschrieben von NW
Nach intensiver Vorbereitung startete man am Samstag (03.09.22) gegen die JSG Rheinbrohl in die neue Saison. Nach kurzer Eingewöhnungsphase an den Gegner, kam die Offensiv Abteilung des SVR ins Rollen und erarbeitete sich nach grade einmal fünf gespielten Minuten die erste Ecke des Spiels. Diese führte zur Freude aller zum 0:1 für unsere Jungs. Als klar bessere Mannschaft lief der Ball gut in unseren Reihen. Der einsetzende Platzregen sorgte zwar nochmal für einige Fehlpässe und ungenaue Aktionen, jedoch kamen die Jungs immer wieder zu Torabschlüssen, die aber leider nicht entschlossen genug genutzt wurden. So ging man mit der augenscheinlich knappen Führung von 0:1 in die Pause. Die Celik – Weinand – Elf hatte nur eine Aufgabe für die zweite Halbzeit : Tore schießen ! Die Gastgeber aus Linz erhöhten zwar in den ersten Minuten nach der Pause nochmal das Tempo, kamen aber zu keinen gefährlichen Abschlüssen, da die Abwehrkette unserer Jungs sicher stand. Nach einigen Einwechslungen gelang es dem SVR im weiteren Verlauf noch zwei Tore nachzulegen und somit als Sieger vom Platz zu gehen.
Die ersten drei Punkte der Saison konnten mit nach Rheinbreitbach genommen werden. Zusammenfassend konnte man hier einige Dinge mitnehmen, auf denen man für den weiteren Saisonverlauf aufbauen kann. Viel Zeit zum Ausruhen blieb nicht, am folgenden Mittwoch startete die erste Runde des Rheinlandpokals.
Tore : Louis Seibert, Fritz Sudmann, Kaan Koyuncu