Das Team 2022/2023 D 1-Junioren (Jahrg 2010/2011)

Foto folgt

















Trainingszeiten: 
  Montags und Mittwochs 18:30-20:00 Uhr
Kontakt:                 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Adnan Öztüfekci    0151 16708599
Volker Schäfer    0178 3126822

D 1-Junioren Qualirunde Staffel 5

Tabelle D-Jun Qualirunde Staffel 5

D 2-Junioren Team 2022/2023 (Jahrg 2010/2011)











Trainingszeiten:
    Montags und Mittwochs 18:30-20:00 Uhr
Kontakt:                Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Adnan Öztüfekci    0151 16708599 
Noah Dreßler          0151 2853191

Spielplan D 2-Junioren Qualirunde Staffel 2

Tabelle D-Jun Qualirunde Staffel 2

U13 (D1) mit Testspiel gegen die U12 des JFV Siebengebirge


Zum Ende der knapp 3 wöchigen Spielpause für die D1, kam es an einem milden Mittwochabend zu einem Testspiel des SVR gegen die U12 des JFV Siebengebirge von Trainer Paul Henter.

Drei alte Bekannte kamen im Rahmen dieser Begegnung für ein Gastspiel zurück an die Westerwaldstraße. Luka Erdmann, Nick Finkbeiner und Aslan Güngör, die alle drei in der vergangenen Saison noch für den SVR spielten, standen im Startaufgebot des JFV.

Wider erwartend der vorangehenden Prognosen, starteten beide Teams auf Augenhöhe in die Partie.Torchancen auf beiden Seiten, sorgten für einen kurzweiligen Start und erfreute die zahlreichen Zuschauer am Spielfeldrand.

In der 8. Spielminute allerdings, konnten die Gäste aus Bad Honnef eine unübersichtliche Situation in der Rheinbreitbacher Abwehr mit einem sehenswerten Torschuss zur 0:1 Führung nutzen.
Wer jetzt dachte, dass die Hausherren geschockt wären, wurden umgehend eines besseren belehrt.Bereits in der 11. Spielminute erfolgte der Ausgleich durch Sakariye Abdullah.
Die Begegnung blieb weiterhin auf einem sehr intensiven Niveau.Weitere Chancen auf beiden Seiten wurden durch gute Abwehrarbeit bzw. tolle Torwartaktionen vereitelt.Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es wiederum Sakariye Abdullah, der ein schlechtes Abspiel der Gäste im Mittelfeld abfing und alleine auf das Tor des JFV stürmte.Mit einem souveränen Abschluss, brachte er die Heimmannschaft zur 2:1 Halbzeitführung.

Zu Beginn der 2. Spielhälfte wechselten die Hausherren einige Positionen und Spieler aus,
welches leider zu einem kurzfristigen Bruch im Spiel der Rheinbreitbacher führte.
Zwei individuelle Fehler der Hintermannschaft nutzten die Gäste eiskalt aus,
und gingen durch einen Doppelschlag in der 33. + 36. Spielminute mit 2:3 in Führung.
Das Spiel wurde in der 42. Spielminute durch einen weiteren Treffer zum 2:4 der Gäste entschieden.

Auch wenn es noch Torchancen für die Rot-Weißen Kicker gab, ging an diesem Tage die Niederlage dem Spielverlauf entsprechend vollkommen in Ordnung.

Es war eine tolle Stimmung an diesem Abend in Rheinbreitbach,
eine sehr faire Begegnung und somit wird es ganz sicher ein Rematch in Bad Honnef geben.

Vielen Dank an Paul Henter und sein Team.

Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg in der laufenden Saison.


Es spielten: Oskar Frings (TW), Finn Öztüfekci, Haoting Wu, Felix Schäfer (K), Oliver Lac, Arda Kilic, Julian Krep, Sakariye Abdullah, Benjamin Grefrath, Kenan Abay, Philip Sagar, Lenny Brungs, Benedikt Meiberth, Tomislav Martic, Felix Wagner

U13 (D1) mit Remis gegen Windhage


Nach einer Marathon Woche mit 3 Spielen in 7 Tagen, trafen die Jungs der D1 im Heimspiel
auf den SV Windhagen.
Die Windhagener standen vor dieser Partie im unteren Tabellenfeld,waren aber hochmotiviert angetreten.

Es war vom Anpfiff weg eine gute Partie der SVR Jungs, allerdings merkte man ihnen an,
dass der Kopf wollte aber der Körper nicht folgte.Unkonzentrierte Abspiele und Abschlüsse vor dem gegnerischen Tor, brachten die zahlreichen Zuschauer und Trainer zur Verzweifelung.

In der 16. Spielminute konnte Sakariye Abdullah etwas Ruhe in das Spiel der Rot-Weißen bringen,
in dem er die 1:0 Führung erzielte.Weitere hochkarätige Chancen wurden in der 1. Halbzeit vergeben.

Ein Schockmoment für die Hausherren war die 31.Spielminute, als die Gäste praktisch mit dem Startschuss zur 2.Halbzeit, aus dem Nichts den Ausgleich erzielten.
Etwas verunsichert durch diese Situation, dauert es wieder einige Minuten,
bis das Heimteam zurück ins Spiel kam.

Der Rest der 2.Halbzeit war mehr oder weniger ein Speil auf ein Tor, nämlich das der Gäste aus Windhagen.Die Gäste verteidigten dieses Unentschieden bis zum Schlusspfiff und nahmen aufgrund der kämpferischen Leistung verdient einen Punkt aus Rheinbreitbach mit.


Es spielten: Oskar Frings (TW), Finn Öztüfekci, Franz Walenciak, Haoting Wu, Felix Schäfer (K), Oliver Lac, Arda Kilic, Sami Alfarhoud, Sakariye Abdullah, Benjamin Grefrath, Kenan Abay, Philip Sagar, Bardia Hosseinian