- Details
-
Erstellt: Samstag, 23. September 2023 17:14
-
Geschrieben von AB

Nach dem siegreichen Freundschaftsspiel der SVR E-Juniorinnen am 10.9. (siehe anderer Bericht) war die Mannschaft aus Altendiez beim Saisonauftakt deutlich besser auf die SVR-Mannschaft eingestellt. Die gegnerische Abwehr stand gut und hatte Stürmerin Lotta zunächst fest im Griff. Aus einer schön kombinierten Aktion im Mittelfeld bot sich eine Lücke für das 1:0 in der 12. Spielminute durch Marlene. Der Gegentreffer zum 1:1 Ausgleich von Altendiez kam in der 19. Minute ungünstig kurz vor der Halbzeitpause durch eine lange Vorlage aus dem Mittelfeld. Die Abwehr aus Emma und Mathilda und Torwärtin Lara konnten den Anschlusstreffer nicht verhindern.
In der zweiten Halbzeit starteten die E-Mädchen mit neuem Schwung und spielten offensiv stark. Es folgten mehrere gute Spielzüge von beiden Seiten. Die SVR-Abwehr stand wie ein Bollwerk und stoppte jegliche Angriffe, sodass Torhüterin Lara kaum eingreifen musste.
Nach einer hart umkämpften zweiten Halbzeit und einigen guten Chancen und Standardsituationen traf Altendiez spät zum 1:2. In den letzten Minuten konnten die E-Juniorinnen, trotz guter Kombinationen an der Abwehr vorbei, keinen Treffer zum Ausgleich mehr verwandeln.
Mit dem Schlusspfiff kam die Enttäuschung über den verschenkten Spielausgang. Trotz guter spielerischer Leistung konnten sich die E-Juniorinnen vor dem gegnerischen Tor dieses Mal nicht wie gewohnt durchsetzen.
Die TrainerInnen sind sich aber sicher - die Saison ist noch jung, da geht noch was!
Einige Impressionen vom Nachmittag:


Spielfeldgrenzen geklärt - jetzt geht es los.

Halbzeitpause bei schönstem Wetter neben der Fankurve :-)
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 20. September 2023 18:31
-
Geschrieben von AB
Auf Einladung des SG Sankt Katharinen-Vettelschoß durften sich die E-Juniorinnen auf eine besondere Trainingseinheit am Dienstagabend (19.9) freuen.

Beide Mannschaften nutzen vor dem ersten Spieltag der Saison die Gelegenheit, die Aufstellungen und Spielpositionen auf Herz und Nieren zu testen. Besonders gefiel den E-Juniorinnen vom SVR das hervorragende Platzangebot, da die aktuelle Trainingssituation Dienstags doch sehr beengt ist. Beim Warm-Up und im Training ist oft nur eine ⅛ Platzfläche verfügbar. Dies merkte man an der Spielfreude gegen anfangs zurückhaltende Gegnerinnen.
Nach einer ersten Phase des gegenseitigen Austestens gelang Marlene aus dem Mittelfeld heraus in der 12 Minute endlich das 1:0. Vom ersten Treffer sichtlich beeindruckt boten die Gegenspielerinnen kurz darauf genug Raum für die SVR Offensive. Dies wurde sofort hart durch Mathilda, Emma und von Torjägerin Lotta bestraft. Innerhalb von 8 Minuten erhöhte sie per Tripple-Erfolg zum 4:0 und sorgte damit für ein kleines sehenswertes Torfestival.
Kurz vor Halbzeitende erhöhte Mia in der 22. Minute auf das 5:0. Torhüterin Lara wurde zwar geprüft, hielt den Kasten aber sauber bis zum Halbzeitpfiff.
Während die älteren E-Juniorinnen Jahrgang 2013/14 auf Torejagd gingen, trainierten unsere "Bambinis" Jahrgang 2015/16 fleißig auf der anderen Platzhälfte und warteten auf ihren Einsatz in der zweiten Halbzeit.
Gegen die teilweise fast zwei Köpfe größeren Gegnerinnen konnten die Nachwuchstalente bis etwa 10 Minuten vor Schluss gut mithalten. Es gelangen ein paar schöne Aktionen. Dank drei hervorragender Paraden von Greta im Tor und einer effektiven Abwehr durch Lina und Charlotte stand das 5:0 auch nach Standardsituationen der Gegner noch.
Durch einen verdienten Anschlusstreffer in der Mitte der zweiten Halbzeit konnte sich Vettelschoß noch einmal motivieren und es gelangen fortan Zuspiel und Abschluss im Minutentakt. Obwohl spielerisch auf Augenhöhe, fehlte es der jüngeren Mannschaftshälfte noch an Erfahrung und Durchsetzungsvermögen, um den Gegnerinnen auf dem großen Spielfeld nochmal etwas entgegenzusetzen. Das hohe Laufpensum von Paula, Sarah, Lea-Marie und Anna im Mittelfeld und im Sturm forderte zusätzlich seinen Tribut.
So ist es alleine dem Spielzeitende zu verdanken, dass das Freundschaftsspiel mit 5:4 gewonnen werden konnte.
Beide Mannschaften haben viel dazugelernt und freuen sich auf ein Wiedersehen.
Impressionen vom Platz:

Letzte Taktik und Spielaufstellung!

Regelbelehrung durch die Schiedsrichterin.