Unsere E1 siegt auch im zweiten Pflichtspiel deutlich
- Details
- Erstellt: Sonntag, 18. September 2022 19:54
- Geschrieben von Dirk Lancé
Frisch war es bei unseren Nachbarn in Sankt Katharinen. Die Sonne lachte, aber durch den Wind hatte man das Gefühl, der Herbst sei schon da. Um so wichtiger war es, sich gut aufzuwärmen und auf die bevorstehenden 50 Spielminuten vorzubereiten. Alle waren hoch motiviert und die Stimmung ausgesprochen gut.
Die ersten Spielminuten mussten sich unsere Jungs erst etwas auf den Gegner einspielen. Die Gastgeber störten unser Spiel im Mittelfeld effektiv und nahmen munter die Zweikämpfe an. So war zunächst die Mitte dicht. Die Versuche, über die rechte Seite auszuweichen, wurden ebenfalls häufig abgewehrt. Erst in der 8. Spielminute gelang Caspar Schäfer der erste Treffer für den SVR nach einer schönen Flanke durch Lasse Beyer von der linken Seite.
Gerade einmal drei Minuten später war es erneut Lasse, der sich über links durchsetzen konnte und diesmal auf Tim Gersthahn flankte, der sicher zum 0:2 erhöhte. Danach war Sankt Katharinen aufmerksamer und der Weg über die linke Seite wurde vorerst dicht gemacht. Fünf Minuten später eroberte sich Timofei Linnik in unserer Spielfeldhälfte den Ball und kämpfte sich durch die Gegner im Mittelfeld hindurch, passte dann zu Tim, der diesen Angriff an zwei Gegnern vorbei zum 0:3 vollendete. In der 22. Spielminute war es eine Ecke von Lasse, die Tim unhaltbar zum 0:4 verwandelte. Unmittelbar später gelang den Gastgebern das erste Tor zum 1:4. In der 24. Spielminute eroberte sich Lasse im Mittelfeld den Ball, der Caspar in den Lauf anspielte, so dass dieser zum 1:5 erhöhen konnte. Kurz vor der Pause war es ein sehenswertes Doppelpassspiel zwischen Caspar und Timo, wodurch letzterer zum Pausenstand von 1:6 traf.
Bis hier hin war das Spiel intensiv und von vielen Zweikämpfen gekennzeichnet. Es war noch nicht „unser“ Spiel und so wurden unsere Jungs in der Pause nochmal darauf eingestimmt, den Ball mehr laufen zu lassen; basierend auf einem geordneten Spielaufbau vom Torwart über die Abwehr nach vorne.
Ab dem Wiederanpfiff war es dann „unser“ Spiel. Alexander Lancé bekam von Jendrik Tissen den Ball zugerollt, dribbelte ein paar Meter, bis er schließlich Timo anspielen konnte. Dieser nahm den Ball im Mittelfeld an und passte zu Lasse, der zum 1:7 traf. In der 29. Minute zog Timo voll ab, traf aber nur den Pfosten des gegnerischen Tores. Den Abpraller jedoch verwandelte Caspar sicher zum 1:8. Etwa drei Minuten später konnte der Torwart der Gastgeber einen Ball nicht sicher klären und erneut war Caspar zur Stelle. In der 34. Spielminute war es wiederum Timo, der erneut Vollspann abzog und den Ball unhaltbar im gegnerischen Tor zum 1:10 unter brachte. Timo war nun nicht mehr zu stoppen und suchte jeden Ballkontakt. In der 38. Minute legte er für Lasse auf. Das 1:12 war leider ein Eigentor eines Spielers aus Sankt Katharinen. Das nächste Tor erzielte Tim aus der halb rechten Seite des gegnerischen Strafraums durch einen Vollspannschuss.
In der 40. Spielminute gelang Timo ein Bilderbuchtor, in dem er einen Eckball von links direkt ins gegnerische Tor versenkte. Auch in der 47. Spielminute war es erneut Timo, der aus etwa 15 Meter Entfernung Vollspann zum 1:15 traf. Seinen Hattrick vollendete Timo in der 48. Minute mit einem sehenswerten Kopfballtor. Der letzte Treffer der Partie gelang Lasse, der von Links auf den gegnerischen Torwart anlief und den Ball dann gezielt in die rechte lange Ecke schoss.
Insbesondere die zweite Halbzeit war ein überzeugender Auftritt unserer E1. Sie ließen keinen Treffer der Gastgeber mehr zu und trafen wiederum 11 Mal das gegnerische Tor. Dies lag zum einen am erfolgreichen Spielaufbau und der individuellen Qualität unserer Spieler. Die Mannschaft sieht selbstbewusst dem nächsten Ligaspiel gegen die JSG Wiedtal Waldbreitbach entgegen.
Für die E1 des SVR spielten:
Aiden King, Alexander Lancé, Caspar Schäfer, Fabian Majores, Jakob Retz, Jendrik Tissen (TW), Lasse Beyer, Louis Zmuda, Tim Gersthahn sowie Timofei Linnik